Am Ende wissen, wie es geht: Wie ist es am Lebensende, wenn jemand stirbt? Der Kurs vermittelt Basiswissen: Was ist am Ende wichtig und was können Sie Gutes Tun? Eine Auseinandersetzung/Information und eine Orientierung zu dem Thema kann sehr dazu beitragen, die Situationen in ihrer Familie oder in ihrem nahen Umfeld zu erleichtern.
Der Kurs
· richtet sich an alle Menschen, die sich über das Thema Sterben und Tod sowie über die Palliativmedizin informieren wollen
· vermittelt Grundlagen, die allgemeine Versorgung am Lebensende zu verbessern
Der Kurs besteht aus 4 Modulen zu jeweils 45 Minuten:
· Sterben als einen Teil des Lebens verstehen
· Vorsorgen und entscheiden
· Leiden lindern
· Abschied nehmen
Zwischendurch gibt es eine Suppe vom Lions – Club Neunkirchen-Seelscheid.
Kursleitung: erfahrene und zertfizierte Koordinatorinnen des Hospizdienstes Much Hilla Schlimbach & Ute Zirwes
Kath. Pfarrheim – Am Kirchberg 1 – 53809 Rupp - Schönenberg; kostenfrei!
Anmeldung: 02245 618090; kontakt@hospizdienst-much.de